- offene Rücklagen
- früher: Offene Reserven; die in den ⇡ Bilanzen der Kapitalgesellschaften offen ausgewiesenen ⇡ Rücklagen.- Gegensatz: ⇡ Stille Rücklagen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Rücklagen — bei Kapitalgesellschaften Reserven in der Form von ⇡ Eigenkapital, das nicht als ⇡ gezeichnetes Kapital, ⇡ Gewinnvortrag oder ⇡ Jahresüberschuss ausgewiesen und entweder auf gesonderten Rücklagenkonten bilanziert (offene Rücklagen) oder nicht in… … Lexikon der Economics
offene Reserven — älterer betriebswirtschaftlicher Ausdruck für ⇡ offene Rücklagen … Lexikon der Economics
Rücklage — Rücklagen sind bei Unternehmen oder sonstigen Personenvereinigungen im Rechnungswesen Bestandteile des Eigenkapitals, die weder als gezeichnetes Kapital, Gewinnvortrag noch als Jahresüberschuss ausgewiesen und entweder auf gesonderten… … Deutsch Wikipedia
Rücklage — Rückstellung; Rückhalt; Speicher; Repositorium; Lager; Reserve; Reservoir; Vorrat * * * Rụ̈ck|la|ge 〈f. 19〉 für den Notfall zurückgelegtes Geld, Ersparnisse * * * Rụ̈ck|la|ge, die … Universal-Lexikon
Eigenmittel (Kreditinstitut) — Nach § 10 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) muss jedes Kreditinstitut angemessene Eigenmittel aufweisen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachkommen zu können. Eigenmittel in diesem Sinne sind formell als Eigenkapital in der… … Deutsch Wikipedia
Kernkapital — Nach § 10 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) muss jedes Kreditinstitut angemessene Eigenmittel aufweisen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachkommen zu können. Eigenmittel in diesem Sinne sind formell als Eigenkapital in der Bilanz … Deutsch Wikipedia
Jahresüberschuss — Der Jahresüberschuss bezeichnet in der Buchführung das nach handelsrechtlichen Bilanzierungs und Bewertungsgrundsätzen ermittelte positive Ergebnis eines Geschäftsjahres. Als Ergebnis der Gewinn und Verlustrechnung zeigt es an, welchen Gewinn ein … Deutsch Wikipedia
Dividendenkontinuität — ist die Strategie von Unternehmen im Rahmen ihrer Ausschüttungspolitik, eine möglichst konstante und von aktuellen Ertragsschwankungen unabhängige Dividende an Aktionäre auszuschütten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Bilanzielle Fragen 3… … Deutsch Wikipedia
Stammkapital — Als Stammkapital bezeichnet man die bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt (kurz: UG haftungsbeschränkt) von den Gesellschaftern zu erbringende Kapitaleinlage. Es entspricht… … Deutsch Wikipedia
Auflösung — I. Allgemein:Trennung vertraglich begründeter Beziehungen. II. Arbeitsrecht:A. eines Arbeitsverhältnisses: (1) Durch ⇡ ordentliche Kündigung; (2) durch ⇡ außerordentliche Kündigung; (3) im beiderseitigen Einvernehmen (⇡ Aufhebungsvertrag); (4)… … Lexikon der Economics